
Engineering
Unsere Engineering-Leistungen werden umfassend auf die jeweilige Aufgabe abgestimmt. Mit unserem weitreichenden Praxis-Know-how und einer wirtschaftlichen Denkweise verwandeln wir effizient und pragmatisch komplexe Anforderungen in intelligente Lösungen - vom Start bis zum Ziel, von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme der Anlage.
SMS unterstützt seine Projekte als Berater, Konstrukteur und Hersteller in allen Projektphasen: von Prozesslayout, Engineering, Konstruktion, Fertigung und Dokumentation bis hin zu Installation, Inbetriebnahme und After-Sales-Service. Das Ergebnis sind immer optimal abgestimmte und maßgeschneiderte Apparate oder Systeme, die sehr effiziente Endprodukte in hervorragender Qualität und Reinheit erzeugen.
Das Kriterium für unsere Qualität ist die Zufriedenheit unserer Kunden.
Im Detail umfasst unser Leistungsspektrum:
- Prozess-Know-how
- Machbarkeitsstudien
- Versuche in unserem Labor und Technikum
- Gemeinsame Prozessentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Projektmanagement
Unser Basic- und Detail-Engineering umfasst:
- Prozessauslegung auf Basis von Prozessberechnungen, -simulationen und Testergebnissen
- Verfahrenstechnik / Anlagenbau mit einer Datenbank-Engineering-Software inkl. Schnittstelle zu CAD-Anlagenplanung 2D und 3D
• PFDs (Prozess-Flussdiagramme) und PIDs (Rohr- und Instrumentationsdiagramme) - Detailzeichnungen von Maschinen und Apparaten
- Stahlgestellpläne inkl. Gitterroste, Leitern und Geländer
- Montage- und Rohrleitungsplanung inkl. Isometrien und Materiallisten (MTO)
- Rohrleitungsauslegung
• Spannungsanalyse
• Flexibilitätsanalyse - Montage- und Zusammenbaupläne
- Elektrische Messtechnik und Regelungstechnik
• Definition der elektrischen Anlagen
• Anlagenauslegung Steuerungskonzept
• Spezifikation für Schaltschränke
• Spezifikation für Anlagenverkabelung
• Beschreibung für Steuerungsprogrammierung und Prozessvisualisierung
• Alarm- und Interlock-Pläne - Enddokumentation nach Kundenwunsch
- Montageüberwachung
- Inbetriebnahme
Für die Planung, Designberechnung und Dokumentation können neben den einschlägigen Richtlinien und Vorschriften auch die Normen des Kunden berücksichtigt werden. Neben dem chemischen Standarddesign bieten wir Geräte und Systeme für die Pharma- und Lebensmittelindustrie an. In diesem Bereich ist SMS in der Lage, die Kompetenz und Instrumentierung von der Anlagenplanung bis zur Fertigstellung zu liefern.
Basierend auf den URS (User Requirement Specification) führt SMS für alle Prozesse die Qualifizierung der Anlage auf Grundlage der relevanten Regeln durch (Eudralex, ICH).
Im Detail:
- Design Qualification – DQ
- Factory Acceptance Test – FAT
- Site Acceptance Test – SAT
- Installation Qualification – IQ
- Operation Qualification – OQ
- Performance Qualification – PQ
Buss-SMS-Canzler erarbeitet eine wissenschaftlich-risikoorientierte Überprüfung von Geräten und Anlagensystemen nach Eudralex Volume 4 Annex 15 oder ASTM E 2500.