Technikum

Versuche sind der sicherste Weg, um richtige Investitionsentscheidungen zu treffen. Vor diesem Hintergrund präsentieren wir Ihnen unser Technikum in Pratteln (Schweiz) mit 20 Pilotanlagen für die Verdampfungs-, Hochviskos- und Trocknungstechnik. Außerdem verwenden wir ein chemisches und physikalisches Labor, um Produktproben zu analysieren. So können wir Ihre Produkte testen - auch brennbare, explosive und giftige Stoffe. Mit maßgeschneiderten Prüfanlagen und Apparaten realisieren wir Ihre spezielle Prozesslösung.

Von Machbarkeitsstudien für neue Produktionsprozesse bis hin zur Konzeption neuer Anlagen und Versuche als Basis für Scale-ups oder Prozessoptimierungen.

Unser Technikum bietet Ihnen:

  • Labor-Tests, wenn nur kleine Produktmengen zur Verfügung stehen
  • halbtechnische Versuche mit Verdampfungs- oder Kontakttrocknern und in Hochviskos-Anlagen
  • Produktion von Proben für die Forschung, die Markterkundung, Kundenbemusterung und die Erlangung von Behördengenehmigungen
  • ein analytisches Labor zur Bestimmung der Produkteigenschaften
  • Möglichkeiten zur Entwicklung passender Ausrüstungen, Anlagen und Prozesse
  • Bestätigung der Leistungs-, Qualitäts- und Verbrauchsgarantien

Unser Versuchsbericht bietet Ihnen:

  • Beschreibungen der Versuchsergebnisse und Versuchsdurchführung
  • Analysen der Versuchsmuster

Versuche sind der beste Weg zur richtigen Investitionsentscheidung. Auf unsere Versuche können Sie bauen.

Pilotanlagen

Verdampfungstechnik

Hochviskostechnik

  • Filmtruder / Viscon für Entflüchtigungen
  • Filmtruder / Viscon für Reaktionen
  • Reactotherm für Batchbetrieb
  • Reactotherm für kontinuierlichen Betrieb
  • 2-welliger Reaktor Typ Reasil mit weitgehender Selbstreinigung